Gutachten für Gewerbe- und Spezialimmobilien
Jetzt kostenlose Beratung per Telefon erhalten oder Formular absenden:
Direkt kostenlos beraten lassen
Zertifizierte Immobiliengutachter nach DIN 17024 von TÜV, DEKRA, IHK, DIA und EIPOS bewerten Ihre Immobilie sachgemäß.
Sie benötigen eine rechtssichere Immobilienbewertung?
Nicht jede Immobilie lässt sich mit einem Standard-Verkehrswertgutachten bewerten. Gerade bei gewerblich genutzten Objekten, Sonderimmobilien oder rechtlichen Auseinandersetzungen braucht es ein maßgeschneidertes Gutachten.
Unser Gewerbe- & Spezialgutachten liefert belastbare, rechtssichere und wirtschaftlich fundierte Bewertungen – anerkannt von Banken, Finanzämtern und Gerichten.

Das DIA-Zert steht für geprüfte Qualität – unabhängig bestätigt, praxisnah und von Experten anerkannt.

Novoscore bietet Ihnen zertifizierte Gutachten (DIN EN ISO / IEC 17024) – zuverlässig, verständlich & amtlich anerkannt.
Ihre Novoscore Vorteile auf einen Blick
vor Gericht, Finanzamt und Behörden anerkannt
Fokus auf Ertrag, Rendite & Marktpotenzial
maßgeschneiderte Bewertung statt Standardlösung
wir stehen bei Rückfragen von Finanzamt oder Gericht zur Seite
Was umfasst ein Gewerbe- & Spezialgutachten?
Dieses Gutachten richtet sich an Eigentümer, Investoren, Unternehmen, Anwälte und Steuerberater, die eine präzise und individuelle Immobilienbewertung benötigen.
Typische Anwendungsfälle:
- Gewerbeimmobilien: Bürogebäude, Hotels, Logistikzentren, Produktionshallen, Handelsflächen
- Sonderimmobilien: Pflegeheime, Kliniken, Freizeitobjekte, Gastronomie, Betreiberimmobilien
- Rechtliche Verfahren: Scheidungen, Erbstreitigkeiten, Enteignungen, Zwangsversteigerungen
Steuerliche Bewertungen: Schenkung, Erbschaft, Nießbrauch, Wohnrechte, Sonderabschreibungen
Gewerbe- & Spezialgutachten im Vergleich zu Standardgutachten
Kriterium
Gewerbe- & Spezialgutachten
Standardgutachten (VKW, Kurz)
Kosten
auf Anfrage
Kompakt: 1.490 € // VKW: 3.490 €
Umfang
40–80 Seiten
20–60 Seiten
Zweck
Gericht, Banken, Steuer, Sonderfälle
Marktwert, Privatgebrauch
Anerkennung
Gericht, Finanzamt, Investoren
Käufer, Banken, Finanzamt
Praxisbeispiel
Ein Steuerberater möchte für seinen Mandanten die Bewertung eines Pflegeheims vorlegen. Das Finanzamt erkennt ein Standard-Kurzgutachten nicht an – es braucht ein Spezialgutachten, das sowohl wirtschaftliche Ertragskraft (Belegung, Pachtverträge, Betriebskosten) als auch rechtliche Besonderheiten (Baulasten, Betreiberbindung) berücksichtigt. Nur ein solches Gutachten schafft Rechtssicherheit und minimiert steuerliche Risiken.
Häufige Fragen zum Gutachten für Gewerbe- und Spezialimmobilien
-
Wer erstellt ein Gewerbe- & Spezialgutachten?
Fokus liegt auf Nutzung, Wirtschaftlichkeit, branchenspezifischen Besonderheiten, nicht primär auf Wohnstandard.
-
Wann ist ein solches Gutachten nötig?
-
Für welche Objekte eignet es sich?
-
Wie läuft die Bewertung ab?
-
Was kostet es?
Benötigen Sie ein rechtssicheres Gewerbe- & Spezialgutachten?
Unsere zertifizierten Gutachter beraten Sie kostenlos.