Skip to content

Kompaktgutachten

 
Kurzfristige Erstellung
Kostengünstiger als Vollgutachten
Transparentes Festpreisangebot
Vor-Ort-Besichtigung durch Sachverständige

Jetzt kostenlose Beratung per Telefon erhalten oder Formular absenden:

Direkt kostenlos beraten lassen

Zertifizierte Im­mo­bi­li­en­gut­ach­ter nach DIN 17024 von TÜV, DEKRA, IHK, DIA und EIPOS bewerten Ihre Immobilie sachgemäß.

Sie benötigen eine rechtssichere Immobilienbewertung?

Ob Erbschaft, Scheidung, Vermietung oder steuerliche Zwecke – wir liefern Ihnen eine fundierte Bewertung zum transparenten Festpreis – ohne Überraschungen.

diazert-1

Das DIA-Zert steht für geprüfte Qualität – unabhängig bestätigt, praxisnah und von Experten anerkannt.

Kompaktgutachten

Novoscore bietet Ihnen zertifizierte Gutachten (DIN EN ISO / IEC 17024) – zuverlässig, verständlich & amtlich anerkannt.

Ihre Novoscore Vorteile auf einen Blick

Mehr Steuervorteil

Höhere Abschreibungen

Anerkannt vom Finanzamt

Rechtlich abgesichert

Persönliche Betreuung

Vom Erstkontakt bis zur Anerkennung

Festpreisgarantie

Keine versteckten Kosten

Was ist ein Kompaktgutachten?

Ein Kompaktgutachten ist eine neutrale und nachvollziehbare Bewertung Ihrer Immobilie, die sich auf die wesentlichen Faktoren konzentriert.

Der Sachverständige prüft:

  • Zustand der Immobilie (inkl. Schäden, Mängel, Modernisierungen),
  • energetische Ausstattung (Fenster, Türen, Dämmung),
  • Wohn- und Nutzflächen,
  • sowie die Marktlage am Standort.

Das Ergebnis ist ein 30–45 Seiten umfassendes Dokument, das den Immobilienwert realistisch und verständlich darstellt – ohne die umfangreiche Methodik eines Vollgutachtens.

Wann ist ein Kompaktgutachten sinnvoll?

Das Kompaktgutachten eignet sich besonders für private Zwecke, bei denen keine gerichtliche oder steuerliche Anerkennung erforderlich ist. Typische Anwendungsfälle sind:

  • Kauf oder Verkauf einer Immobilie (Preisfindung & Verhandlungsbasis),
  • Vermögensübersicht für private Planung,
  • Orientierung bei Kaufangeboten,
  • außergerichtliche Einigungen (z. B. bei Scheidung oder Erbe),
  • interne Finanz- oder Investitionsentscheidungen.

Wichtig: Für Finanzamt, Banken oder Gerichte ist ein Kompaktgutachten nicht ausreichend. Hier wird ein Verkehrswertgutachten benötigt.

Ablauf – So entsteht Ihr Kompaktgutachten

Ein Kompaktgutachten lässt sich schnell und transparent erstellen. Der Ablauf:

  1. Kostenloses Erstgespräch → Klärung von Anlass & Zielen.
  2. Festpreisangebot → transparente Kosten 1.490 €.
  3. Besichtigung vor Ort → Prüfung von Zustand, Ausstattung & Besonderheiten.
  4. Dokumentenprüfung → Grundbuch, Pläne, Energieausweis, etc.
  5. Erstellung des Gutachtens → neutral, fundiert, nachvollziehbar.
  6. Ergebnis → Ihr persönliches Kompaktgutachten (postalisch & digital) – meist innerhalb von 7–10 Werktagen.

Kosten eines Kompaktgutachtens

Bei Novoscore arbeiten wir mit Fixpreisen. Der Preis eines Kompaktgutachtens beträgt 1.490 €, unabhängig von weiteren Faktoren.

Vorteil: Durch den reduzierten Umfang ist ein Kompaktgutachten deutlich preiswerter als ein Verkehrswertgutachten – ohne auf Seriosität zu verzichten.

Inhalte eines Kompaktgutachtens

Ein typisches Kompaktgutachten umfasst u. a.:

  • Beschreibung der Immobilie & Lage,
  • Bewertung des Bauzustands,
  • Dokumentation von Mängeln & Schäden,
  • energetische Einschätzung,
  • Marktwertschätzung mit nachvollziehbarer Begründung.

Unsere Gutachten sind detaillierter als der Branchendurchschnitt (30–45 statt 15 Seiten) und bieten dadurch mehr Transparenz & Sicherheit.

Kompaktgutachten oder Verkehrswertgutachten – was ist besser?

Merkmal

Kompaktgutachten

Verkehrswertgutachten

Zweck

Kauf, Verkauf, private Planung

Gericht, Finanzamt, Bank

Umfang

30–45 Seiten

60–120 Seiten

Bearbeitungszeit

1–2 Wochen

2–4 Wochen

Kosten

1.490 €

ab 3.490 €

Anerkennung

privat

rechtskonform & verbindlich

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist?

Jetzt kostenlos beraten lassen & Festpreisangebot sichern.