Skip to content

Verkehrswertgutachten

Ideal geeignet für:

Erbschaft & Schenkung

Scheidung

Finanzierung

Anerkannt vor Gericht & Behörden
Objektive Marktwertbestimmung
Transparentes Festpreisangebot
Vor-Ort-Besichtigung durch Sachverständige

Jetzt kostenlose Beratung per Telefon erhalten oder Formular absenden:

Direkt kostenlos beraten lassen

Zertifizierte Im­mo­bi­li­en­gut­ach­ter nach DIN 17024 von TÜV, DEKRA, IHK, DIA und EIPOS bewerten Ihre Immobilie sachgemäß.

Sie benötigen eine rechtssichere Immobilienbewertung?

Ob Erbschaft, Scheidung, Vermietung oder steuerliche Zwecke – wir liefern Ihnen eine fundierte Bewertung zum transparenten Festpreis – ohne Überraschungen.

diazert-1

Das DIA-Zert steht für geprüfte Qualität – unabhängig bestätigt, praxisnah und von Experten anerkannt.

Verkehrswertgutachten

Novoscore bietet Ihnen zertifizierte Gutachten (DIN EN ISO / IEC 17024) – zuverlässig, verständlich & amtlich anerkannt.

Ihre Novoscore Vorteile auf einen Blick

Transparenz

Festpreis & kostenlose Nachbetreuung bei Rückfragen

Anerkennung

vor Gerichten, Finanzämtern und Banken

Neutralität

Vom Erstkontakt bis zur Anerkennung

Festpreisgarantie

Keine versteckten Kosten

Was ist ein Verkehrswertgutachten?

Ein Verkehrswertgutachten – auch Marktwertgutachten oder Vollgutachten genannt – ist eine rechtskonforme Bewertung, die den tatsächlichen Marktwert einer Immobilie bestimmt.

Wichtig: Damit das Gutachten vor Gericht und bei Behörden (z. B. Finanzamt, Nachlassgericht) anerkannt wird, muss es von einem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen erstellt werden.

Wann brauchen Sie ein Verkehrswertgutachten?

Ein Verkehrswertgutachten ist immer dann erforderlich, wenn ein objektiver, nachvollziehbarer und rechtssicherer Nachweis des Immobilienwertes gefordert wird. Typische Anwendungsfälle sind:

  • Erbschaft & Schenkung → um die Erbschafts- oder Schenkungssteuer zu senken.
  • Scheidung → faire Aufteilung von Vermögen.
  • Finanzierung → Beleihungswertgutachten für Banken.
  • Zwangsversteigerung → gerichtlicher Auftrag.
  • Bilanzierung nach HGB → Immobilien im Betriebsvermögen.
  • Teilverkauf oder Vermögensübertragung.

Für rein private Zwecke, z. B. wenn Sie nur den Verkaufspreis kennen möchten, genügt oft ein Kurzgutachten.

Wie läuft ein Verkehrswertgutachten ab?

Ein professionelles Gutachten folgt einem klaren Prozess:

  1. Erstkontakt & Beratung → Klärung von Zweck und Art des Gutachtens.
  2. Festpreisangebot → volle Kostentransparenz (3.490 €).
  3. Besichtigung vor Ort → Bewertung von Bauzustand, Ausstattung, Lage, Besonderheiten.
  4. Dokumentenprüfung → z. B. Grundbuch, Baupläne, Energieausweis.
  5. Wertermittlung → Anwendung der anerkannten Verfahren (Vergleichswert, Ertragswert, Sachwert).
  6. Qualitätssicherung → Prüfung durch einen zweiten Gutachter.

Fertiges Gutachten → 60–120 Seiten, gerichtsfest, binnen weniger Tage verfügbar.

Kosten für ein Verkehrswertgutachten

Bei Novoscore arbeiten wir mit Fixpreisen. Der Preis eines Verkehrswertgutachtens beträgt 3.490 €, unabhängig von weiteren Faktoren.

💡 Vorteil: Bei hochwertigen Immobilien sparen Eigentümer durch ein professionelles Gutachten oft ein Vielfaches an Steuern oder Streitkosten.

 Benötigen Sie ein rechtssicheres Verkehrswert-Gutachten?


Unsere zertifizierten Gutachter beraten Sie kostenlos.